Elterncoaching in Berlin – Unterstützung für eine starke Elternrolle
Das Elterncoaching in Berlin bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Rolle als Mutter oder Vater zu stärken und Herausforderungen im Familienalltag besser zu bewältigen. Ob Konflikte mit Ihren Kindern, Unsicherheiten in der Erziehung oder der Umgang mit Stress – ich begleite Sie dabei, Lösungen zu entwickeln, die zu Ihnen und Ihrer Familie passen.
In meinen Elterncoaching-Sitzungen stehen Sie und Ihre aktuelle Familiensituation im Mittelpunkt. Gemeinsam analysieren wir Ihre Herausforderungen und entwickeln praktikable Lösungen, die Sie direkt im Alltag umsetzen können.
1. Erstgespräch: In einem unverbindlichen Kennenlerntermin sprechen wir über Ihre Themen und Wünsche.
2. Analyse der Situation: Wir betrachten Ihre individuelle Familiensituation und erarbeiten gemeinsam die Ursachen der Herausforderungen.
3. Konkrete Lösungen: Sie erhalten sofort umsetzbare Methoden und Strategien, um den Familienalltag positiv zu gestalten.
4. Nachbetreuung: Nach Bedarf stehe ich Ihnen weiterhin für Fragen und Unterstützung zur Verfügung.
Eltern zu sein ist eine der erfüllendsten, aber auch anspruchsvollsten Aufgaben. Es gibt Phasen, in denen Unsicherheiten oder Konflikte auftreten, die allein schwer zu bewältigen sind. Hier setzt das Elterncoaching an. Einfühlsam und mit meiner Erfahrung als systemischer Familienaufsteller begleite ich Sie gerne.
Unterstützung bei Erziehungsfragen: Erhalten Sie praxisnahe Tipps, die auf die Bedürfnisse Ihrer Kinder abgestimmt sind.
Harmonischere Familienbeziehungen: Verbessern Sie die Kommunikation und stärken Sie die Bindung zu Ihren Kindern.
Gelassener im Alltag: Entwickeln Sie Strategien, um stressige Situationen zu meistern und den Familienalltag entspannter zu gestalten.
Familienaufstellungen können Räume eröffnen, in dem das Unsichtbare sichtbar wird und Lösungen dort entstehen, wo zuvor nur Verstrickungen waren.
Individuelle Beratung: Jedes Coaching ist auf Ihre persönliche Familiensituation abgestimmt.
Erfahrung: Profitieren Sie von meiner Erfahrung als Eltern- und Familiencoach.
Praktische Lösungsansätze: Sie erhalten sofort anwendbare Tipps, die Ihren Alltag erleichtern.
Empathischer Ansatz: Ich arbeite wertschätzend und einfühlsam, damit Sie sich in Ihrer Rolle als Eltern sicherer fühlen.
Als erfahrener Coach biete ich Ihnen einfühlsame und professionelle Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen.
Elterncoaching ist eine lösungsorientierte Beratung für Mütter und Väter, die Hilfe bei Erziehungsfragen, familiären Konflikten oder in herausfordernden Lebensphasen suchen. Es bietet Ihnen Werkzeuge, um Ihre Rolle als Eltern bewusster und sicherer zu gestalten.
Elterncoaching ist für alle Eltern geeignet, die sich in ihrer Rolle weiterentwickeln wollen. Das kann bei Unsicherheiten im Erziehungsstil, bei Herausforderungen in der Kommunikation mit den Kindern oder bei allgemeinen familiären Konflikten der Fall sein.
In einer Coaching-Sitzung analysieren wir Ihre aktuelle Situation und arbeiten an den Herausforderungen, die Sie als Eltern erleben. Gemeinsam entwickeln wir praxisorientierte Strategien, die Ihnen helfen, den Familienalltag zu verbessern und ein harmonischeres Miteinander zu schaffen.
Eine typische Sitzung dauert zwischen 60 und 90 Minuten. Je nach Bedarf können regelmäßige oder punktuelle Termine vereinbart werden, um spezifische Themen zu bearbeiten.
Ja, Elterncoaching kann sowohl mit einem Elternteil als auch mit beiden Elternteilen durchgeführt werden. Es ist kein Problem, wenn nur ein Elternteil am Coaching teilnimmt. Das Coaching kann trotzdem wertvolle Impulse und Lösungsansätze bieten.
Gibt es eine Mindestanzahl an Sitzungen?
Nein, es gibt keine vorgeschriebene Mindestanzahl an Sitzungen. Die Anzahl hängt ganz von Ihrem individuellen Bedarf ab. Einige Eltern benötigen nur wenige Sitzungen, während andere über einen längeren Zeitraum Unterstützung wünschen.
Copyrights 2024 | Nico Schimanski
Made with 🧡 from StaySana